Bewegung und Sport sind wichtiger Bestandteil der körperlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sport fördert die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein auf spielerische Weise. Unser Projekt „Bewegungsmut“ möchte Kinder und Jugendliche während der Therapie und insbesondere danach Bewegungsanlässe geben und zu einem aktiven Alltag auffordern.
Einmal im Monat treffen sich ehemals erkrankte Kinder und deren Geschwister und / oder Freunde in der Turnhalle Nadorst und tauchen ein in eine immer wieder neue Bewegungslandschaft, die es zu entdecken gilt.
Zweimal im Jahr lädt unsere Mitarbeiterin Sarah die Kinder und Jugendlichen zu einem Tanznachmittag mit altersentsprechenden Choreografien zu aktueller Musik ein. Dabei steht die Kreativität der Teilnehmenden und natürlich der Spaß im Vordergrund.
Mit Alexandra Reuss
aus Ofen haben wir eine Kennerin des Voltigierens an Bord. Ihr 4-tägiger Workshop verbindet Bodenturnen und Akrobatik auf dem Pferd und stellt unsere Kinder vor ganz besondere Herausforderungen.
Wir kooperieren mit der Stiftung "Baskets4Life" des Basketball-Bundesligsten EWE Baskets. Einmal im Jahr ist das Projekt "Baskita" bei uns zu Gast. Dann dreht sich alles rund um den Ball und mit etwas Glück besucht uns auch ein Basketball-Star.
In den Sommerferien sind wir gemeinsam mit Stand-Up-Paddler Oldenburg auf der Hunte unterwegs. Dann ist Gleichgewicht und Mut gefragt. Sonst geht es ins kühle Nass, was an Sommertagen aber auch schön sein kann.
Bewegungsheldensamstage im Jahr
Workshops im Jahr
geplante Kosten in 2025
Dr.-Schüßler-Straße 16 26133 Oldenburg
Copyright © 2022
Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V.